NAJU HESSEN-PRESSEMITTEILUNG | NR 08/17 | 2. AUGUST 2017
________________________________________________________________
Naturerleben / Jugendfreizeiten
Kulinarisches aus der Natur
NAJU-Jugendfreizeit „MAMPF!" vom 8. bis 10. September
Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen veranstaltet in der Zeit vom 8.- 10. September 2017 eine Kochfreizeit für Jugendliche im Schullandheim Lützel bei Gelnhausen. Auf die Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren warten spannende Erkundungen der essbaren Flora und die Zubereitung köstlicher Speisen.
Beim „MAMPF!" inspizieren die Teilnehmer*innen zusammen mit einem Experten die heimische Natur nach essbaren Schätzen des Spätsommers. Das Gefundene wird zu kulinarischen Speisen verarbeitet und entweder konserviert oder direkt verzehrt. September heißt Erntezeit, also darf auch saisonales Obst und Gemüse aus der Region nicht auf der Speisekarte fehlen. Ob Aufstriche, Kompott, Gebäck, Pfannengerichte oder selbstgemachte Limo: Es wird nach Lust und Laune kreativ gekocht und gebacken. Da lässt sich nur sagen: Mampf mit!
Der Teilnehmerbeitrag für die Freizeit inkl. Unterkunft und Verpflegung beläuft sich auf 65,00 €. Weitere Informationen gibt es bei der Naturschutzjugend Hessen e.V., Tel.: 06441-946903, E-Mail: Mail@NAJU-Hessen.de. Anmeldungen können auch über die Homepage der NAJU vorgenommen werden: www.NAJU-Hessen.de
Für Rückfragen:
Robin Hoffmann
Tel.: 06441-946903
E-Mail: Mail@NAJU-Hessen.de
_____________________________________________
Robin Hoffmann
Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V.
Landesgeschäftsstelle
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Telefon: 06441-946903
Mail: mail@NAJU-Hessen.de
Web: www.NAJU-Hessen.de
Bitte schreiben Sie NABU und NAJU in Großbuchstaben - so wie es auch im Duden und im Brockhaus steht.
Der NABU ist ein Mitglieder-Verband.
Helfen Sie die Natur schützen - werden Sie jetzt Mitglied!
NAJU HESSEN-PRESSEMITTEILUNG | NR 06/17 | 19. JULI 2017
________________________________________________________________
Jugendfreizeit „Wildlife im Taunus“
Drei Tage lang fernab der Zivilisation mitten im Wald
Die Naturschutzjugend NAJU Hessen veranstaltet vom 25.- 27. August 2017 eine Freizeit für 16 Jugendliche von 12 bis 16 Jahren im Wald bei Wehrheim im Taunus. Die Jugendlichen leben drei Tage mitten im Wald und richten sich ein einfaches Camp aus Zeltplanen ein. Dabei lernen sie das Einmaleins des Survivals im Wald kennen und erfahren, wie man Essschalen ausbrennt, ein Laubbett errichtet und essbare Pflanzen findet. Zu Beginn der Freizeit baut sich die Gruppe aus einer großen Plane ihren Lagerplatz unter den Bäumen auf. Dadurch haben sie auch bei Regen einen geschützten Ort im Wald. Die Jugendlichen lernen die wichtigsten Survival Techniken kennen und brennen sich einfache Esslöffel aus, flechten Grasisomatten und errichten sich ein gemütliches Laubbett. Nachts machen sie sich auf die Suche nach Tierspuren im Wald. Erfahrene Survival-Experten und Expertinnen der NAJU Hessen zeigen den 12 bis 16Jährigen das einfache Leben in der freien Natur.
An der Wochenend-Freizeit können Jugendliche aus ganz Hessen teilnehmen. Die Jugendlichen benötigen für den Kurs keine Vorkenntnisse. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 65 Euro incl. Verpflegung. Weitere Informationen gibt es bei der Naturschutzjugend Hessen e.V., Tel.: 06441-946903, E-Mail: mail@naju-hessen.de, www.naju-hessen.de
Für Rückfragen:
Vera Börner
Naturschutzjugend Hessen
Tel.: 06441-946903
E-Mail: vera.boerner@naju-hessen.de
_____________________________________________
Vera Börner
Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V.
Mail: mail@naju-hessen.de
Landesgeschäftsstelle
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Telefon: 06441-946903
Mail: mail@NAJU-Hessen.de
Web: www.NAJU-Hessen.de